Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Bundeswehrkrankenhaus Hamburg (9/2017 bis 12/2017)
- Station(en)
- Neurologie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Wenn man sich mit dem BWK arrangieren kann, dann hat man auf der Neuro ein super Tertial. Ich habe ziemlich viel über Neuro gelernt, es gibt regelmäßige Fortbildung auf Station und in der Diagnostik, ausgelegt auf die Assistenten. Man betreut selbstständig Patienten von der Aufnahme bis zum Entlassungsbrief unter Supervision. Man darf also auch Lumbalpunktionen vornehmen.
Das Team ist sehr herzlich zu meiner Zeit, wobei die Fluktuation der Bundeswehrärzte generell sehr hoch ist.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Punktionen
Braunülen legen
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 373
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07