Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pneumologie in Vivantes Klinikum Neukoelln (5/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- 31, 32
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Zu Beginn des Tertials konnten wir Innere-PJler uns aussuchen, in welche Abteilung wir möchten (Gastro/Pneumo&Infektio/Kardio/Häma-Onko). Sehr nettes Team! Regelmäßige Teilnahme an Visiten, Röntgenbesprechungen und Fortbildungen möglich. Meist gemeinsames Frühstück und Mittagsessen (für das Mittagessen zahlt man 50% des Mitarbeiterpreises). Gute Einbindung in die Stationsarbeit. Kurze Hospitationen in der Weaning-Station, Rettungsstelle, Bronchoskopie und Thoraxchirurgie sind machbar. Infektiologie ist auch etwas dabei. Krankheitsbilder überwiegend Lungen-Ca (komplettes Staging), TBC, COPD, Pneumonien, aber auch seltenere Lungenerkrankungen. Eigener PC-Zugang, leider manchmal Mangel an Rechnern, aber lösbar. Unkomplizierte Wäscheversorgung durch Wäschelager, zu dem man mittels eines Chips mit Passwort Zugang erhält.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Bildgebung
Repetitorien
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
EKGs
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2