Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Infektiologie in UNC Chapel Hill (9/2016 bis 11/2016)
- Station(en)
- Medi 411 - Diagnosis and Management of Infectious Diseases
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
- Einblick in US Medizin, sehr gutes Krankenhaus
- wenn man danach sucht täglich 2-3 Fortbildungen für die Ärzte (nach Internal Medicine residency noon conferences, morning reports und afternoon fallbesprechungen fragen) mit kostenlosem essen und qualitativ extrem hochwertig (inhaltlich)
- es ist selbstverständlich, dass man als Student so viel fragen kann und einem so viel erklärt wird wie man will
- man lernt enorm viel über Infektiologie
Kontra
- keine eigenen Aufgaben, man kann aber freiwillig Patienten aufnehmen, ihnen "folgen" (d.h. täglich untersuchen und progress note schreiben) und sie auf visite vorstellen
- in meiner rotation (Consult Team) wenig praxis
- man folgt den Patienten von der "Ferne"
- enorm lange Arbeitszeiten
- es wird sehr viel Eigeninitiative udn auch viel eigenes nachlesen erwartet
- Bewerbung
- 6-8 Monate vorher, je frühr desto besser https://www.med.unc.edu/ome/studentaffairs/visiting-student-program
zusagen kommen so 3-4 monate vorher
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gebühren in EUR
- 2500 USD pro Monat
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07