Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Universitaetsklinikum Giessen (9/2016 bis 12/2016)
- Station(en)
- 7,8,11,12
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Es hat einige Wochen gedauert, bis man ins Team hineingefunden hat. Dafür war es dann umso besser und lehrreicher.
Dadurch dass ich der einzige PJler war, gab es sehr viel zu tun und man musste oft hin und her springen. Das hängt dann aber wohl sehr von der Besetzung ab.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93