Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Chris Hani Baragwanath (11/2016 bis 1/2017)
- Station(en)
- Unit 1, Trauma Pit /Resus
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Die Trauma Unit am Bara ist f�r jeden empfehlenswert, der einmal wirklich praktische F�higkeiten erlernen und anwenden will. Statt ausschlie�lich Blut abnehmen und Zug�nge legen darf man hier Arterien punktieren (femoral, radial, ganz egal), Thoraxdrainagen und Blasenkatheter legen und vor allem n�hen was das Zeug h�lt. Man bekommt dabei eine gute Routine und die Lernkurve ist sehr steil. Das Team besteht haupts�chlich aus internationalen �rzten (Naher Osten, Europa, afrikanische Nachbarl�nder, Ozeanien), was hochinteressant ist. Man wird als Student nahezu als vollwertiger Assistenzarzt betrachtet und dementsprechend eingespannt.
- Bewerbung
- 2 Jahre im Voraus �ber die University of the Witwatersrand (Dawn Francis, elective coordinator), geht tlw. aber auch spontaner.
Bzgl Unterkunft m�chte ich nur kurz vom Baragwanath House abraten: http://www.baragwanathhouse.com
Der Gastgeber l�sst st�ndig rassistische �u�erungen vom Stapel und l�sst bei Feedback nicht mit sich reden (er durchsucht zum Beispiel die gemieteten Zimmer und l�sst sich davon auch nicht abbringen). W�hrend meiner Zeit dort hat er au�erdem unter anderem einen Studenten nachts (!) ohne Vorwarnung auf die Stra�e gesetzt und k�rperlich bedroht. Drei weitere G�ste wurden (obwohl sie bezahlt hatten) von heute auf morgen zum Auszug gezwungen.Er weigert sich au�erdem, Vertr�ge oder Quittungen auszustellen - alles in allem sehr dubios und kein angenehmer Zeitgenosse, wenn nicht gar ein Sicherheitsrisiko (in Johannesburg will keiner nachts allein pl�tzlich obdachlos sein).
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
EKGs
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Punktionen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Schichtdienst
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33