Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Endokrinologie/ Diabetologie in Kantonsspital St. Gallen (8/2016 bis 10/2016)
- Station(en)
- Innere
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- St. Gallen ist sehr zu empfehlen. Ich habe viel gelernt und jeder hatte einen Assistenzarzt zugeordnet bekommen. Man hat also immer einen eigenen Ansprechpartner und sogar die Oberärzte und Chefärzte sind nett zu einem. Die Organisation ist sehr gut und es gibt fast jeden Tag Fortbildungen. Es ist genügend Personal und somit eine schöne Stimmung und ein nettes miteinander. Und die Mitarbeiter Mensa ist super Deluxe;)
- Bewerbung
- Halbes Jahr per Email.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 1100
- Gebühren in EUR
- 550
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07