Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Bogenhausen (11/2016 bis 3/2017)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Tolle Zeit auf der Notaufnahme, war dort 2 Monate eingesetzt. Man darf Patienten selbständig betreuen und gibt dann den Patienten an einen Zuständigen Arzt weiter. Blut abnehmen machen meist die Schwestern/Pfleger. Man darf Notarzt mitfahren. Man darf pünktlich gehen. Der Unterricht ist gelegentlich ausgefallen war wenn er den stattgefunden hat aber meistens gut.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
EKGs
Briefe schreiben
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07