Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Visceralchirurgie in Universitaetsklinikum Dresden (8/2016 bis 10/2016)
- Station(en)
- S1
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- - sehr gut strukturiertes Weiterbildungscurriculum - 5 Wochen Station, 1 Woche ITS, 1 Woche Notaufnahme, 1 Woche Funktionsabteilung/ Studientage
- Berücksichtigung individueller Interessen (ua. Möglichkeit gezielt gewisse OPs zu sehen/ assistieren)
- Pflegepersonal freundlich/ situationsangepasst direkt
- Möglichkeit Dienste "mitzulaufen"
- Fragen stellen im OP möglich
- Bewerbung
- -
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1