Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Universitaetsmedizin Goettingen (11/2016 bis 1/2017)
- Station(en)
- 5022
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Die erste Hälfte meines ersten Tertials (Innere) habe ich auf der Kardio gemacht. Insgesamt wohl die perfekte Station für den PJ-Start. Bei der 5022 handelt es sich um die Privatstation. Auf Grund der vielen Einzelzimmer ist die Menge an Patienten überschaubar. Man arbeitet meist zusammen mit zwei Stationsärzten. Zum Ende meines Aufenthalts gab es durch Überschneidungen mit der anderen PJ-Kohorte noch zwei weitere PJler auf Station, was dann etwas viel war. Die Patienten bilden ein relativ breites Spektrum der Kardiologie ab. Täglich findet eine sehr lehrreiche Chefarztvisite statt. Das Klima auf der Station ist gut und vom Chef über die Stationsärzte bis zur Pflege angenehm kollegial. Außerdem gab es auch genügend Raum, in andere Funktionsbereiche, wie Echo, Herzkatheter oder Elektrophysiologie zu rotieren.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Braunülen legen
Blut abnehmen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13