Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pneumologie in Universitaetsklinik Homburg (2/2008 bis 3/2008)
- Station(en)
- M5-03 Ost
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Pro: Vorstellung des Patienten in der Mittagsbesprechung mit Interpretierung der Röntgenbilder (uangenehm, aber sehr lehrreich), relativ große Eigenverantwortlichkeit des PJlers, sehr nettes Ärzteteam, gute Möglichkeit Untersuchungsmethoden zu schulen, der Chef ist am Anfang schon sehr gewöhnungsbedürftig, aber guter Kliniker und an der Lehre interessiert.
Contra: Kontakt zu Pflege teils recht schwierig (keine Teamfähigkeit), uralte-scheußliche Station, super viel Arbeit und somit wenig Zeit für Teaching, sehr hohe Hierarchie, despektierliches Verhalten des leitenden OA.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.