Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in St. Vincenz-Hospital Coesfeld (11/2016 bis 1/2017)
- Station(en)
- Gastroenterologie + Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Im St. Vincent Hospital ist man extrem bemüht für die PJler perfekte Bedingungen zu schaffen! Es gibt kostenfreie Wohnungen in PJler WGs (sehr schöne Wohnung), kostenloses Essen und jeder erhält ein Diensttelefon und eigene Zugangsdaten für das Klinikprogramm. Auf Station wird man succesive an die Betreuung eigener Patienten herangeführt und wird dabei unterstützt. Neben Blutabnehmen und Zugänge legen, kann man in die Funktionsdiagnostik einblicken und selbst Thorax- und Abdomenpunktionen durchführen. Insgesamt wird man als PJler von allen, inklusive Chefärzte, hervorragend integriert und geschätzt!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Punktionen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 20/Tag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.