Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Universitaetsklinik Homburg (5/2008 bis 6/2008)
- Station(en)
- CH-02
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Pro: Auskulatation von Herzgeräuschen lernt man hier super, darf im OP nähen (wird auch erwartet)
Contra: Außer Blutentnahme, Aufnahme und OP keine weitere Patientenbetreuung möglich (also keine Visiten, kein weiterer Verlauf), Ärzte sind in Teams eingeteilt (die PJler jedoch nicht), OPs (v.a. Herzen) sind meiner Meinung nach recht langweilig.
Fazit: Zur Verbesserung von Untersuchungstechnik und für nähbegeisterte OPJler zu empfehlen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.53
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.