Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurochirurgie in Seoul National University Hospital (9/2015 bis 10/2015)
- Station(en)
- 수술장
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- 안녕하십니까? (Annyeonghashimnikka?)
Die Famulatur an der Seoul National University Hospital war eine einmalige Erfahrung. Ich kann eine Famulatur am dortigen Uniklinikum nur w�rmstens weiter empfehlen.
Zun�chst einmal: Die Seoul National University (SNU) ist per definitionem die angesehenste und vermutlich beste Universit�t S�dkoreas. Jeder, der kann, will dort studieren. Dort einen Studienplatz zu erhalten, gilt als Jobgarantie und als die h�chste Leistung, die ein Sch�ler erreichen kann. Innerhalb der SNU ist dann schlie�lich ein Studienplatz am College of Medicine vermutlich am begehrtesten.
Das Uniklinikum selbst ist hochmodern und vom Stand der Technologie her mit dem in Deutschland ohne weiteres vergleichbar (der OP-Trakt wirkt jedoch moderner). Die Ausbildung der Studenten ist sehr theoretisch, wenngleich man im OP-Trakt durchaus steril mitarbeiten kann. Als ausl�ndischer Student wird man generell hervorragend betreut und jeder ist bem�ht, zu helfen und zu lehren. Eigeninitiative ist jedoch nicht fehl am Platz; h�flich gestellte Fragen werden gerne und geduldig beantwortet.
Man muss damit rechnen, von den Professoren immer wieder zum Abendessen, zu Ausfl�gen oder Kneipentouren eingeladen zu werden - das war Spa� pur und unglaublich unterhaltsam. Koreaner sind trinkfest und man feiert viel und gerne. Das in Kombination mit einer Gastfreundlichkeit, die ihresgleichen sucht, f�hrt zu super coolen Abenden.
Die Stadt Seoul selbst ist vermutlich Grund genug f�r eine Reise. Das Uniklinikum liegt in der N�he des Studentenviertels der Sungkyunkwan University. Bars, Restaurants und Clubs gibt es �berall.
Koreanischkenntnisse sind nicht unbedingt n�tig, denn die �rzte k�nnen beinahe alle hervorragend auf Englisch sprechen, doch einfache S�tze zu beherrschen, ist ein Riesenbonus. Koreanisch wird nicht (mehr) mit chinesischen Schriftzeichen, sondern mit Hangeul geschrieben, das ein Alphabet und zudem erstaunlich schnell erlernbar ist.
Sehr zu empfehlen!
- Bewerbung
- An das Office of International Affairs wenden (http://medicine.snu.ac.kr/oia/).
Mit einem halben Jahr Vorlaufzeit ist man auf der sicheren Seite (3 Monate vorher sind vermutlich ebenso in Ordnung).
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1