Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Ospidal Scuol (8/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- Innere
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Es war eine sch�ne Famulatur! Da es ein kleines Krankenhaus ist, findet man sich schnell �berall zurecht. Die Stimmung ist gut, man hat einen guten Kontakt zum gesamten Personal im Krankenhaus.
Grunds�tzlich war der Monat in 2 Wochen Innere und 2 Wochen Chirurgie unterteilt, aber es war m�glich wirklich �berall hineinschnuppern zu k�nnen. Da es �ber die Woche verteilt immer wieder Vortr�ge und Fortbildungen gibt und einem auch immer wieder was erkl�rt wird, kann man in dem Monat sehr viel lernen.
Zum Tagesablauf: Man beginnt um 8 Uhr, hat 3 Stunden Mittagspause (reicht um schwimmen zu gehen), und offiziell endet der Tag um 19 Uhr.
Es hat wirklich sehr viel Spa� gemacht!
- Bewerbung
- 5 Monate im Voraus.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1