Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum Deggendorf (2/2015 bis 4/2015)
- Station(en)
- Kinderstation und Neonatologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Sehr nettes und kompetentes Team von ÃrztInnen und Kinderkrankenschwestern.
Man kann viel sehen und lernen.
Von Bronchitis und Asthma bis Erstmanifestation Diabetes mellitus usw. breit gefächert.
Ablauf:
Beginn um 07:15 mit der Ãbergabe
Man kann bei den Aufnahmen, Visite und Untersuchungen z.B. Echokardiographie, U1, U2, Erstversorgung nach Sectio usw. und auf der Neugeborenen-Intensiv dabei sein
1x/Tag Röntgenbesprechung und Nachmittagsbesprechung.
Einmal in der Woche EKG-Unterricht für alle PJ-Studenten im Klinikum durch den Chefarzt der Kardiologie.
Dauer 4 Wochen
- Bewerbung
- Email an Chefarztsekretariat
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Poliklinik
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.