Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur HNO in Universitaetsklinikum Leipzig (2/2016 bis 3/2016)
- Station(en)
- HNO 1
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Ich habe vor allem im Bereich HNO Phoniatrie famuliert, aber die H�lfte davon auch direkt in der HNO. Sehr gut war, dass man im OP schnell assistieren durfte, vor allem bei gr��eren OPs. Die Mitarbeiter der Phoniatrie waren sehr nett. Allerdings ersch�pft sich das Fach schnell und ich konnte sowohl in der Poliklinik als auch auf Station bei der Visite mehr praktisch machen. Das Verh�ltnis zu den �rzten ist so lala und sehr vom Arzt abh�ngig. Einige nette Ober�rzte sind zu meiner Zeit gerade gegangen. Der Chef der Phoniatrie ist sehr nett und auch der Famulantenbeauftragte. Das Verh�ltnis zu den Schwestern ist eher k�hl. Wenn man also konkrete Ziele hat, HNO einen interessiert, es einen nichts ausmacht, wenn man immer mal angepflaumt wird (launische �rzte), man gerne im.OP assistiert, ist man hier richtig.
- Bewerbung
- �ber Herrn Rico Reinhold
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Poliklinik
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.