Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (3/2016 bis 3/2016)
- Station(en)
- Hausarzt
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Am 1. Tag wurde ich herzlich in das Team aufgenommen und gefragt, was ich in den Wochen lernen m�chte - meine Antwort war Patienten selbstst�ndig untersuchen und Sono.
Leider habe ich dazu �berhaupt nicht die Gelegenheit dazu bekommen. Als ich am dritten Tag nebendran sitzen bei vollem Wartezimmer vorsichtig gefragt habe, ob ich nicht nebenher selber paar Erk�ltungspatienten sehen darf, damit die Patienten nicht so lange warten m�ssen - hie� es: "Nein, das geht nicht schneller, wenn du irgendwas machst."
Insgesamt war Frau Waschpusch zwar oberfl�chlich nett, aber immer m�rrisch, erkl�rte wenig, wirkte st�ndig genervt und lie� einen �berhaupt nichts machen. Insgesamt also wenig empfehlenswert.
Lichtblick: Die angestellte �rztin ist fachlich und menschlich top. Allerdings nicht immer da.
Auch das Praxisteam ist wirklich super lieb.
Weiter Pluspunkt - h�chstens 4h Arbeitsaufwand pro Tag: Frau Waschpusch war es eigentlich egal, ob man war oder nicht.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.53