Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Westkuestenklinikum Heide (9/2017 bis 12/2017)
- Station(en)
- Unfallchirurgie und Allgemeinchirurgie
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Unfallchirurgie top, Allgemeinchirurgie totaler Flop.
Auf der Unfallchirurgie ist alles super, man nimmt viel mit. Die Allgemeinchirurgie ist der Horror. Die Noten sind daher so ein Mittelwert über beide Teile.
Unfallchirurgie:
- Stationsarbeit eher langweilig und eintönig
- Notaufnahme super! Man kann viel sehen, viel mitnehmen und die Fälle mit jemandem besprechen
- OP ist auch echt entspannt und spannend: viele Hüften und Knie, aber man darf mal zunähen und immer Fragen stellen
Allgemeinchirurgie:
- totale Katastrophe, unterirdische Stimmung (keine Arbeitsatmosphäre, sondern ArbeitsLAGER-Atmosphäre)
- schlechte Stimmung im OP ist die Regel, man wird regelmäßig angeschrien und angepflaumt
- so stark ausgeprägte Mobbing-Kultur, dass man sogar als PJler so einiges mitbekommt - wie über den jeweils nicht anwesenden hergezogen wird
- Chef ist echt in Ordnung
- charakterlich defizitäre Oberärzt-Innen, die die Assistenten und PJler menschenunwürdig behandeln
- immer auf der Suche nach neuem Personal (kein Wunder!!!)
- Lerneffekt gleich null
- Bewerbung
- Einige Monate vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Braunülen legen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.27