Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Diakonie Krankenhaus Kreuznach (5/2016 bis 8/2016)
- Station(en)
- Innere
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Insgesamt ein sehr gutes Innere Tertial. Die Betreuung der Pj'ler ist sehr gut, auf Station und in der Notaufnahme hat man immer einen Ansprechpartner. In der Funktionsdiagnostik ist man leider nicht eingeteilt, kann aber wenn man Zeit und Lust hat immer vorbeischauen und selber schallen oder bei anderen Untersuchungen dabei sein/helfen. Wenn Interesse besteht darf man in die Rheumaklinik oder ins Dialysezentrum gehen. Habe das Angebot wahrgenommen in die Rheumaklinik zu rotieren, was mir gut gefallen hat.
Contra: Die morgendlichen Blutentnahmen waren manchmal leider etwas nervig. Es gibt keinen Blutentnahmedienst und ab und zu ist man gefühlt nur noch damit beschäftigt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Blut abnehmen
EKGs
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4