Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Staedtisches Klinikum Solingen (9/2015 bis 12/2015)
- Station(en)
- Gastro, Nephro, Kardio
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Insgesamt sehr netter Ton. Egal ob mit der Pflege, den Assistenzärzten, den Oberärzten oder auch den Chefärzten. Man wurde stets als Mitglied des Teams und mit Respekt behandelt. Man durfte bei Interesse vieles bis alles, musste aber nichts. Vor allem in der Gastro durfte man sehr selbstständig arbeiten. Port anstechen, Aszitespunktion - wer möchte darf das gerne machen. Man bekommt auch in der Endoskopie vieles nett erklärt, darf mal ein Endoskop bedienen usw. Bevor ich dort anfing, konnte ich nichts - danach war ich "handwerklich" deutlich weiter, was mir auch für den Berufsstart eine Menge an Sicherheit gebracht hat.
Auch alle anderen PJler, die mit mir dort waren, fanden es sehr gut!
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
EKGs
Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Punktionen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.