Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Kreisklinik Biberach (7/2008 bis 8/2008)
- Station(en)
- 8/9
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- sehr nettes Team! Morgens als erstes Morgenbesprechung: diensthabender Arzt berichtet von der Nacht, Besprechung der für den Tag anstehenden OPs, Besprechung der zur Aufnahme kommenden Patienten. Danach entweder Arbeit auf Station oder Einsatz im OP. Im OP ist man als Famulant immer 2. Assistent und darf zwar nur Haken halten, Saugen, Koagulieren und Fäden abschneiden, aber man bekommt viele verschiedene Gyn-OPs und viele Sectios zu sehen.
Auf Station ist man für Blut abnehmen, Viggos, Drainagen ziehen, Patientenaufnahme zuständig, darf aber auch oft mit zu den Gyn-Untersuchungen und bei der Brustsprechstunde mittags helfen. Im OP kann man die Patienten wenn sie in Narkose sind vaginal untersuchen. Im Kreissaal gibt es, wenn die Babys denn mal bei Tag das Licht der Welt erblicken, die Möglichkeit bei Geburten dabei zu sein, Schwangere zu schallen und einiges über CTGs zu lernen. Also kann die Famulatur dort echt nur empfehlen. Das Team geht fast immer gemeinsam Mittag essen und wenn man etwas Eigeninitiative zeigt, darf man auch viel machen und wird integriert!
- Bewerbung
- Ca. 3-4 Monate. Anruf im Chefsekretariat und kurze Bewerbung per email.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13