Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Josephs-Hospital Warendorf (12/2016 bis 4/2017)
- Station(en)
- 2A, 6A
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Es erwartet euch ein absolut tolles Team, sowohl der Ärzte, als auch der Pfleger und allen anderen Mitarbeitern. Ihr könnt euch jederzeit mit Fragen oder Problemen an ausnahmslos jeden wenden! Im OP und auch auf Station wird viel erklärt und wenn ihr möchtet, könnt ihr auch nähen etc., es besteht aber keinerlei Zwang. Im OP selbst herrscht ein sehr angenehmes Klima! Wer also einen Ort für sein Chirurgietertial sucht, an dem sich um einen gekümmert wird, an dem einem viel erklärt wird und man auf Wunsch vieles selbstständig machen darf, sollte sich auf jeden Fall bewerben. Ich kann im Nachhinein nur sagen, dass ich mich nun für die Unfallchirurgie begeistern kann, wovon vorher auch nicht nur ansatzweise die Rede sein konnte:-).
Also worauf wartet Ihr noch...?
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Notaufnahme
Poliklinik
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 700
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.