Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Bezirksklinikum Regensburg (7/2015 bis 10/2015)
- Station(en)
- 18b (offene Allgemeinpsychiatrie), 19a (geschlossene Sucht), Schlaflabor
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Man ist im Team sehr gut integriert und darf eigenverantwortlich arbeiten, hat aber trotzdem die Möglichkeit und Zeit am Studentenunterricht teilzunehmen, oder auch mal bei anderen Stationen reinzuschnuppern. Zudem kann man sich auch die nichtmedizinischen Felder der Psychiatrie ansehen (z.B. Ergotherapie, Musiktherapie, Psychologengruppe, Psychologische Testungen). Ärzte, Pflege, Sozialarbeiter, Psychologen und Verwaltungspersonal waren überall sehr freundlich und hilfsbereit. Man hat auch die Möglichkeit Dienste mitzumachen, kann ich nur empfehlen. Insgesamt mit Abstand mein bestes Tertial, deswegen Note 1.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.