Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Endokrinologie/ Diabetologie in Universitaetsklinikum Magdeburg (2/2017 bis 2/2017)
- Station(en)
- END 11
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Meine Famulatur auf der Endokrinologie / Diabetologie des UKMD war sehr bereichernd.
Als Famulant ist man vollkommen in die Stationsarbeit eingebunden. Dies umfasst nat�rlich auch die morgendlichen Blutentnahmen, das Legen von Flex�len, Aufnahmen und die Teilnahme an der Visite. Bei dieser kann man immer Fragen stellen und auch wenn es mal stressig sein sollte, wird Wert darauf gelegt, fallbezogen Wissen zu vermitteln.
Auch in der Chefarzt-Visite wird viel Wert darauf gelegt, dass dem Famulanten die notwendigen Kenntnisse zum jeweiligen Fall vermittelt werden.
Die Stimmung im �rzteteam ist trotz gro�er Arbeitsbelastung echt gut. Die Arbeit, die man den �rzten*innen abnehmen kann wird mit Wertsch�tzung honoriert.
Alles in Allem kann ich eine Famulatur in der Endokrinologie in Magdeburg nur empfehlen. Wer den Stationsalltag kennenlernen will und internistisch interessiert ist, wird auf seine Kosten kommen.
- Bewerbung
- Kurzfristig.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
EKGs
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Punktionen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27