Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Krankenhaus Martha-Maria (9/2016 bis 12/2016)
- Station(en)
- 3
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station, OP
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Eine der wenigen Kliniken in München, die überhaupt ein Gehalt zahlen und dazu noch Studientage zur freien Verfügung haben.
Die Arbeitsatmosphäre in der HNO-Abteilung ist sowohl auf Station, als auch im OP sehr gut und selten stressig.
Das Ärzteteam ist jung und gut gelaunt, sehr hilfsbereit und geduldig.
Außerdem ist immer Zeit für einen Espresso oder zwei.
- Bewerbung
- Bewerbung direkt per Mail an den PJ-Beauftragten, auch kurzfristig möglich.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Mitoperieren
Blut abnehmen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.