Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Unfallkrankenhaus Klagenfurt (2/2017 bis 2/2017)
- Station(en)
- Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Ich f�hlte mich sehr willkommen und jeder erkl�rte mir breitwillig und nahm sich Zeit daf�r. Nat�rlich hilft nachfragen immer. F�r die OPs waren teilweise sogar Famulaten eingeteilt, bei denen ich dann assistiert habe. Es wird �u�erst genau kontrolliert, dass alles steril bleibt, und so wird man manchmal etwas hin und herkommandiert aber alles im guten Sinne. Neben der guten Erkl�rungen von denen ich viel profitiert habe, darf man auch mal zun�hen oder sonstige einfache T�tigkeiten �bernehmen. Nat�rlich ist es von Vorteil, dass ich immer steril angezogen und direkt am Geschehen war. Wenn grat nicht im Op zu assistieren war, konnte ich mich frei bewegen und entweder in der Wundversorgung assistieren, zuschauen bei den Erstaufnahmen oder Nachbesprechungen dabei sein. Auf der Station hilft einem die �rztin auch sehr gerne weiter und wen man wie ich noch Blutabnehmen m�chte oder Venenwege legen, dann �bergibt einem das die Pflege gern. Grunds�tzlich f�hlte ich mich sehr umsorgt und habe sehr viel gelernt.
- Bewerbung
- 3-4 Monate
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13