Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nephrologie in Universitaetsklinikum Heidelberg (1/2017 bis 3/2017)
- Station(en)
- Neohrologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Negativ
Man ist als PJler auf diese Station nur Blutentnahme und Patientenaufnahme Dienst. Dementsprechend lernt man während dieser Rotation nicht viel fürs zukünftige Arbeitsleben. Man hat keinen echten Kontakt zu den Ärzten, die in einem separaten Raum sitzen. Ich würde niemandem, der was lernen möchte empfehlen diese Rotation freiwillig zu wählen.
Positiv
Wenn die anderen PJler und Famulanten nett sind kann sind die acht Wochen auf dieser Station schneller rum als man denkt rum.
PS: Es wird teilweise versucht diese Rotation schön zu reden um die PJler zu zwingen hier zu rotieren. Es ist hier leider genau so schlecht wie die PJler vor mir geschrieben haben.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.07