Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur HNO in Hopital Pasteur (8/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- allgemein HNO (nicht die Onko)
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- F�r mich war es eine gute Zeit in Nizza. Das Team ist sehr nett. Zur Pflege hat man keinen Kontakt, da ich auch meistens im OP war. In Frankreich haben die Studenten auf der HNO nicht viele Aufgaben auf Station. Die 2 einheimischen Studenten die noch mit mir da waren haben nach der Visite das meist kurz eingetragen, aber das kann man nicht mit Deutschland vergleichen. Das Meiste auf Station machen die Schwestern. Leider wurde ich nicht so von den Assistenz�rzten integriert, da die auch gewohnt sind, dass die Studenten immer da sind und dann auch teilweise morgen um 10 schon gehen. In Frankreich sind die Studenten fast jeden Tag in der Klinik, deswegen l�uft man halt so mit. Auf der HNO hatten die auch viel Personal, sodass im OP immer ein Assistent vorhanden war. Mir wurde aber immer alles erkl�rt und die Ober�rzte waren super motiviert und begeistern, dass eine Deutsche da war und wollten sich von der besten Seite zeigen. Alles wird per Video �bertragen, was gerade f�r die HNO - OPs sehr gut ist. Im CHU machen die auch viele Schilddr�sen- OPs, da durfte ich auch mal n�hen bei einem Assistenten. Au�erdem wird dort auch Face-Lifting etc. gemacht. Ich konnte auch mal in den OP der Onko gehen oder in die MKG. Mittag essen immer im Team gemeinsam. Mal konnte ich vormittags gehen , mal am Abend. Alles in allem: nettes Team, viel gesehen und mein Franz�sisch verbessert und einfach mal toll im Ausland zu sein, das gibt wieder einen anderen Blick auf das deutsche System. B2 sollte man haben. Englisch ist bekannterma�en nicht so gut^^ aber ich wollte z.B. auch nur, dass sie es auf Franz�sisch mir erkl�ren, denn nur so lernt man und ein Pfleger konnte f�r den Notfall auch Deutsch ;) Zur Empfehlung: Das Buch Franz�sisch f�r Mediziner (die Franzosen habe viele Abk�rzungen)
- Bewerbung
- 3/4 Jahr (geht bestimmt auch kurzfristiger) an Isabelle Provenzano. Das ist die Sekret�rin vom Pr. Santini.
[email protected]
Falls das nicht klappt: direkt an Pr. Santini ( Chirurgie de la face et du cou)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- -
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.