Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Lehrte (11/2016 bis 3/2017)
- Station(en)
- 3 und 4
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Das Ärzte-Team ist einfach klasse. Fragen werden jederzeit geduldig beantwortet. Man hat insgesamt viele lustige Momente mit dem gesamten Team in Teambesprechungen bzw. auch mit den einzelnen Ärzten auf Station. Einfach tolle Atmosphäre. Dabei wird man als PJ-ler voll einbezogen und ernstgenommen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
EKG
Nahtkurs
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Punktionen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13