Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Neuperlach (11/2016 bis 3/2017)
- Station(en)
- Station 17
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Wer im Pj was lernen will ist in der Endo genau am richtigen Platz. Momentan ist hier ein sehr junges Team und obwohl die Assisten selbst auch ziemlich viel zu tun haben sind sie immer offen für Fragen und erklären alles sehr bereitwillig. Auch der Chef ist sehr an der Lehr interessiert und stellt bei der Chefarztvisite viele z.t auch sehr detaillierte Fragen, welche dann oft zwischen dem PJler und dem Assistenten hin und her geschoben werden, bis keiner mehr eine Antwort weiß. Manchmal fühlt man sich allerdings auch ein bisschen bloßgestellt, wenn man die Fragen nicht beantworten kann.
Man kann hier viel selbstständig machen, u.a die Patienten aufnehmen, untersuchen und dann bis zur Entlassung unter Aufsicht selbst betreuen und visitieren und dann auch den Brief dazu schreiben. Natürlich muss man auch Blut abnehmen und Nadeln legen, was manchmal ziemlich viel ist morgensso dass man schon mal zwei Studen beschäftigt sein kann... Dafür darf man dann aber auch mal eine arterielle BGA machen und mit ins Echo oder TEE wenn Zeit ist.
Außerdem gibt es noch ein Radiowoche und eine Woche in der Notaufnahme. An allen Tagen außer Freitag findet eine Gortbildung für die PJler statt, diese sind echt super, via der EKG Kurs!
Allerdings ist man auch meistens bis 16.30/17h in der Klinik, eil immer viel zu tun ist, darüber muss man sich bewusst sein, dafür lernt man abér auch echt viel!
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
EKG
Repetitorien - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 00
- Gebühren in EUR
- 00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2