Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Klinikum Saarbruecken (11/2016 bis 3/2017)
- Station(en)
- Radiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Dieses Tertial is absolut zu empfehlen!
Die ersten Wochen verbringt man im konventionellen Röntgen. Danach sollte man für jeweils einige Wochen ins CT und ins MRT rotieren. Zum Schluss kann man nach Belieben in die Angio gehen.
Das Team ist durch die Bank sehr nett und hilfsbereit, man kann jederzeit Fragen stellen. Wenn man Engagement zeigt, darf man sehr viel selbst befunden. So ist der Lernerfolg sehr groß und man macht schnell Fortschritte.
Einziger Kritikpunkt - und daran trägt die Radiologie keine Schuld - ist das lästige PJ-Seminar am Montag Nachmittag, welches schon mal ganz schön langatmig sein kann.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27