Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rueppurr (12/2016 bis 3/2017)
- Station(en)
- OP, Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- OP: Sehr gute Stimmung, sehr nettes Team. Jeder ist bemüht uns etwas beizubringen. Intubation schon in der 1. Woche möglich. Auch die Schwester und Pfleger sind kompetent und geben häufig Tipps. Man hat freie Auswahl wo man hin möchte (Chirurgie, Gyn, Augen und HNO) und die Arbeit ist abwechslungsreich.
Intensiv: Man kann Früh-, Spät- oder Nachtschicht machen. Bei der Visite mitlaufen, Pläne und Briefe schreiben, Pat aufnehmen und verlegen. ZVKs habe ich eher zugeguckt weil die Assistenten Vorrang hatten. War auch eine schöne Zeit.
NEF: Ein Highlight:) Am Anfang bin ich 3 mal mitgefahren, später können sich PJler leider nicht eintragen weil viele Ãrzte gerade Einsätze sammeln. Aber wenn kein Arzt an dem Tag mitfährt, kann PJler immer noch mitfahren.
Freizeit: sehr gut:)))
Fazit: Es war mein bestes Tertial. Ich fühle mich gut betreut und habe auch vieles gelernt. Also Anästhesie im Diakonissenkrankenhaus Rüppurr kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen!
- Bewerbung
- Uni Freiburg
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.