Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Bezirkskrankenhaus Reutte (1/2017 bis 3/2017)
- Station(en)
- OP und Allgemeine Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Pro:
- kleines sehr nettes Team, sehr gute Betreuung (auch Primar Ladner bemüht sich sehr um die Studenten!)
- Man darf wenn man sich gut anstellt viel selbst machen
- Entspannte Arbeitsathmosphäre
- Flache Hierarchie
- Ärzte und Oberärzte erklären sehr gerne und jedezeit sehr gut und ausführlich!!!
- Sehr sehr freundliches und kompetentes OP-Team (Anästhesie- und Op-Pflege)
- Top Unterkunft im Personalwohnheim
Kontra:
- Eher kleines Haus mit Routineeingriffen (wer High-End-Operationen erwartet ist hier falsch)
- Wer nicht Bergsportbegeistert ist hat relativ wenig Freizeitmöglichkeiten
Fazit: Wenn man sich für die Anästhesie interessiert und eine perfekte Einführung in dieses Fach sucht ist hier genau richtig.
- Bewerbung
- Schriftlich 1 Jahr vorher bei Frau Koch. (Sekretärin der Ärztlichen Direktion, antwortet immer schnell und ist sehr freundlich)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 500 €
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07