Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Krankenhaus Holweide (3/2008 bis 6/2008)
- Station(en)
- A2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Pro: nette Arbeitsatmosphäre
viel eigenständige Arbeit
selbstständig Untersuchungen durchführen
interessante Operationen
wöchentlich Fortbildungen der HNO-Ärzte
überschaubare Stationsarbeit
angnehme Arbeitszeiten
gemeinsame (für Pjler kostengünstige bis kostenfreie) Besuche mit Oberärzten auf Kongressen
Kontra: kein spezieller Unterricht für PJler, dafür aber für die HNO-Ärzte (an denen man auch teilnimmt)
Fazit: Alles in allem bin ich sehr zufrieden, fühlte mich gut integriert und betreut
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.