Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Kantonsspital Winterthur (9/2016 bis 12/2016)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie, Trauma , Gefäß
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Kurz gesagt, sucht euch lieber ein anderes Haus in der Schweiz.
Man lernt hier nicht viel und wird eigentlich auch nicht richtig gebraucht. Man ist selten im OP, dort darf man aber auch fast nichts machen. Jedoch sind die Ärzte und Pfleger sehr nett. Auf Station macht man die Eintritte ( so heißen die Aufnahmen in der Schweiz), ansonsten sitzt man nur dumm rum und keinen interessierts.
Das einzig gute ist die Notaufnahme, dort darf man ein wenig machen, je nach Assistent.
Das einzig gute war das Skifahren, das ist wirklich sehr schön hier=), wenn auch etwas weiter weg.
Insgesamt schade um die Zeit die ich hier verbracht habe.
- Bewerbung
- Jederzeit möglich, 6 Monate vorher.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 930
- Gebühren in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.6