Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Rotes Kreuz Krankenhaus Kassel (12/2016 bis 4/2017)
- Station(en)
- 2D, 2B, ZNA
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Sehr gutes Arbeitsklima, sowohl in der Allgemein-, als auch in der Unfallchirurgie/Ortho.
Regelmäßiges Mitoperieren, tägliche Visiten, Blutentnahmen in geringer Menge, dank MTAs, rundum sehr angenehmes Tertial.
Seit 2017 neues PJ-Fortbildungskonzept: 2x wöchentlich je 1 Stunde fächerübergreifend für alle. Guter Unterricht, Themen oft flexibel wählbar und man bekommt auch Einblicke in die MKG, plastische Chirurgie, Palliativ- und Schmerzmedizin. Alle sind sehr engagiert und daran interessiert, dass man etwas lernt.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Patientenvorstellung
Bildgebung
EKG
Repetitorien
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Mitoperieren
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 490
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13