Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Rotes Kreuz Krankenhaus Kassel (9/2016 bis 12/2016)
- Station(en)
- 3B, 3D, 2C, ZNA
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Sehr gute Betreuung in einem tollen Ärzteteam. Alle sind sehr engagiert und bemüht einem etwas beizubringen. Es wird großen Wert auf möglichst viele Einblicke in jeden Bereich der Diagnostik und Therapie gelegt. Ich war stets willkommen um bei Untersuchungen und Interventionen zuzuschauen, mitzuhelfen oder sie zu erlernen. Man hat z.B. die Möglichkeit sehr viele Sonographien selbst durchzuführen inkl. Feedback und Simulationsprogramme.
Absolut empfehlenswertes Tertial!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 490
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13