Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Neurologie in Fachklinikum Stadtroda (2/2017 bis 3/2017)

Station(en)
N1
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Jena
Kommentar
Meine Famulatur habe ich auf der Neuro N1 machen d�rfen. Und ich muss sagen, ich war mehr als zufrieden.

Am ersten Tag wurde ich vom Oberarzt in Empfang genommen, anschlie�end ging es auf Station. Ich wurde nach und nach den Assistenz�rzten und dem Schwesternteam sowie allen Beteiligten aus Physio, Ergo und Psychologie vorgestellt. Von den Schwestern wurde ich von Anfang an gut aufgenommen und wirklich als �rztliches Personal ernst genommen. Die Zusammenarbeit war sehr harmonisch und das Team ist sehr gut aufeinander eingespielt und verl�sslich!

Ich durfte gr��tenteils frei arbeiten. Hab Patienten aufgenommen und sie anschlie�end dem Oberarzt vorgestellt. Danach wurde das weitere Vorgehen besprochen und ich konnte meine eigenen �berlegungen, was Diagnostik usw. betrifft, immer mit einbringen. Fragen konnten jederzeit gestellt werden und mir wurde wirklich viel erkl�rt. Auch vom Chefarzt wurde viel erkl�rt und keine M�he gescheut, um das Fach spannend zu machen und m�glichst viele Fragen kl�ren zu k�nnen. Dadurch bekam man schon viel aus der Chefarzt- und R�ntgenbesprechung mit, neben den Erkl�rungen am Patienten selbst. Man muss es eben m�gen selbstst�ndig zu arbeiten und freie Valenzen zu nutzen. Im Rahmen des normalen Tagesgesch�fts ist eben nicht immer ein Arzt sofort greifbar. Ich find es ja sch�n, wenn man nicht st�ndig hinter jemandem her laufen muss. Der eine oder andere st�rt sich aber vielleicht daran. Daher Note 2.

Einmal pro Woche wurde eine interne Fortbildung abgehalten, bei der es mir auch frei stand, daran teilzunehmen.
Die Hierarchien sind sehr flach gehalten, sodass eine sehr angenehme Atmosph�re zwischen �rzten und Pflege bestand und die Kommunikation immer auf Augenh�he stattfand.

Man muss aber auch erw�hnen, dass es sich bei dem Haus um eine Fachklinik f�r Neurologie und Psychiatrie handelt. Notfalleinweisungen sind auf der Neurologie eher die Ausnahme. Schlaganf�lle z.B. werden dort eher nicht untergebracht. Einweisungen finden also eher elektiv statt. Man muss eben realistisch sein und sehen, dass mit der Uniklinik ein Haus der Maximalversorgung in unmittelbarer N�he steht.
Allerdings kann man daf�r sehr viel �ber Parkinson, Demenz, Multiple Sklerose und den ganzen Rest des Spektrums an neurologischen Krankheiten erfahren. Nat�rlich geh�ren die �blichen Aufgaben wie Flex�len legen, Blut abnehmen, Patientenaufkl�rung usw. dazu. Ich durfte mich auch an Lumbalpunktionen versuchen. Da wurde ich mit viel Geduld angeleitet. Wer also eher an den Feinheiten der Neurologie und praktischen Erfahrungen interessiert ist, f�r den lohnt sich die Famulatur in jedem Fall.
Bewerbung
Ich hab mich ca. 4 Wochen vorher beworben und wurde nach schneller R�ckmeldung und unkomplizierter Abwicklung problemlos angenommen.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Punktionen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07