Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Bezirksklinikum Regensburg (12/2016 bis 4/2017)
- Station(en)
- 21A
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Für Studenten, die Interesse an der Psychiatrie haben, absolut empfehlenswert. Das Stationsteam ist sehr engagiert, die Arbeitsatmosphäre ist entspannt und freundlich, man konnte jederzeit Fragen stellen. Auch der Kontakt zur Pflege war sehr gut, auch hier konnte man stets nachfragen und bekam immer eine freundliche Antwort. Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit durfte man auch selbstständig Patienten betreuen und untersuchen (inkl. Blutentnahmen, EKGs befunden), Angehörigengespräche führen u.ä..
Einmal pro Woche fand ein PJ-Unterricht zu verschiedenen Themen statt, der auch nie ausfiel und gut organisiert war. Es bestand die Möglichkeit, nach der Hälfte der Zeit die Station zu wechseln.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1