Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Nuklearmedizin in Praxis (3/2017 bis 3/2017)
- Station(en)
- Praxis (Radiologie) und Nuklearmedizin in der Kaiserpassage
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Ich habe insgesamt 4 Wochen Famulatur in der Gemeinschaftspraxis absolviert; Diese Bewertung bezieht sich NUR auf die eine Woche in der NUKLEARMEDIZIN, die Radiologie habe ich gesondert bewertet.
Die Woche in der Nuklearmedizin hat echt Spa� gemacht, es war die beste der vier Wochen.
Zum einen ist das gesamte Team super nett, zum anderen ist man �berall als Famulant gern gesehen und kann "reinschnuppern". Die �rzte, anders als die meisten (nicht alle) in der Radiologie, waren sehr bem�ht und motiviert, einem viel zu zeigen und zu erkl�ren.
Die Nuklearmedizin in dieser Praxis hat wirklich ein umfassendes diagnostisches Spektrum zu bieten: Es gab jede Menge Schilddr�sendiagnostik (Sono, Szintigrafie), Nieren-und Knochenszintigrafien, SPECT, PET-CT, Labor, und ebenfalls sehr interessant: Die Belastungs-Myokard-Perfusions-Szintigrafie. Alles sehr "exotische Orchideen" der Diagnostik, man erh�lt einen tiefen Einblick in dieses doch sehr spezielle Fach und hat gleichzeitig viele Querschnittsfl�chen mit der inneren Medizin, Orthop�die und Onkologie.
Ich durfte unter Aufsicht schallen, Blut abnehmen und praktisch jeder Untersuchung beiwohnen. Besonders die Myokard-Szintigrafie war recht spannend zu sehen. Nat�rlich ist dieses Fachgebiet auch recht ger�telastig, und die Ger�te werden in der Regel von (sehr netten) MTA�s bedient, die einem gern alles erkl�ren.
Besonders theoretisch lernt man hier echt viel. An drei Tagen war ich nur in der Schilddr�sendiagnostik t�tig und kann nun mit den allermeisten Erkrankungen der Schilddr�se einiges anfangen. Wer es gern "praktisch" hat, sollte hier keine Famulatur machen,denn in der Regel darf man als Famulant nicht mit radioaktiven Tracern und millionenschweren Ger�ten rumspielen- zumal alle Abl�ufe in der Praxis genau getaktet und Verz�gerungen immer ung�nstig sind. Mehr als Sono und Blut abnehmen war nicht drin - das hat mir aber nichts ausgemacht, ich wusste, worauf ich mich einlasse.
Der Tag begann um 8-9 Uhr und endete gegen 12-13 Uhr, sodass man noch jede Menge vom Tag hatte.
Insgesamt kann ich die Famulatur empfehlen. Man muss sich aber im klaren sein, dass man hier eher zuschaut und nicht allzu viel selbst machen darf.
- Bewerbung
- 2 Monate vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07