Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Evangelisches Krankenhaus Mettmann (11/2016 bis 3/2017)
- Station(en)
- 3
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- PRO:
- Nettestes Team überhaupt, in keinem Praktikum/Famulatur etc waren Ärzte und Pflege jemals so freundlich, interessiert und hatten Lust einem etwas bei zu bringen.
- Vollwertige Integration ins Team und trotz obligatorischem Zeitmangel (wie in jedem Krankenhaus) wurde einem der komplette Stationsablauf erklärt und man konnte immer irgendwen fragen.
- Selbstständiges Arbeiten (eigene Zimmer betreuen: von Medikation, Konsilen, Funktionsuntersuchungen bis Entlassbrief und Rehaanmeldung)
- Kleines Haus: wenn es irgendwelche spannenden Befunde oder Tätigkeiten in den Funktionsräumen gab, wurde man schnell angerufen (auch vom Chefarzt persönlich!) und gefragt, ob man Lust hat zu kommen.
- Die Stationen der Inneren (St. 1 und 3) sind nicht fachspezifisch getrennt, man bekommt also von Kardio, Angio, Gastro, Pulmo bis zur Stroke Unit auf ITS alles mit.
- Kostenlos Frühstück, Mittagessen, Parken.
KONTRA:
- Keine offizielle Studienzeit
FAZIT:
Wer Lust hat, nach sechs Jahren Büchern wälzen endlich mal einen anständigen Einstieg ins Berufsleben zu erhalten, ordentlich Engagement mitbringt und keine Lust darauf hat, von 8-11 Uhr Blut abzunehmen und danach in Ruhe gelassen zu werden, ist im EVK Mettmann genau richtig. Man arbeitet hier sicher nicht wenig, aber es lohnt sich ungemein.
Jederzeit wieder, ich hätte mir kein schöneres InnereTertial vorstellen können und das, obwohl ich mich immer für einen ausgesprochenen Innere-Muffel gehalten habe :)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Punktionen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Rehas anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Notaufnahme
EKGs - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 500€+
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07