Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Klinikum Rosenhoehe (3/2017 bis 3/2017)
- Station(en)
- A5
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Ein wunderbares Team mit vielen jungen Assistenz�rzten. �rzte und Pflege haben sich bei Gelegenheit gerne Zeit genommen, Dinge zu erkl�ren und vorzumachen.
Blutabnahmen und Zug�nge werden morgens von den Schwestern aus dem Funktionsbereich gemacht, man darf als Famulant aber mitkommen und helfen. Ich bin daf�r eine halbe Stunde fr�her gekommen und dementsprechend auch gegangen.
Eckpunkte des Tages waren folgende:
-Blutabnahmen
-Fr�hbesprechung
-Visite mit dem zugeteilten Assistenzarzt
-Gratis Mittagessen in der Kantine
-R�ntgenbesprechung
- Bewerbung
- Kurzfristiger Anruf bei Frau K�nkler-Beik im Chefarztsekretariat.
(Ca. 4 Wochen vorher)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.