Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Notfallmedizin in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (3/2017 bis 3/2017)

Station(en)
ZNA
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Wien
Kommentar
Fr�hdienst beginnt um 7:30 und endet mit der �bergabevisite gegen 16:00. Pausen sind idR keine vorgesehen und Sitzm�glichkeiten rar (Stehcomputer, Visite). Man erlebt viele F�lle und erf�llt somit das Hauptziel einer Famulatur, n�mlich klinisches Wissen zu erwerben. Einer Universit�tsklinik geb�hrend lernt man am UKE Medizin "state of the art".

Als sehr negativ empfand ich den Umgang vonseiten der Pflege, die gerne ungeliebte Aufgaben mit teilweise herablassender Art an die "kleinen Famulanten" abgeben (Braun�len bei "schwierigen" Venenverh�ltnissen, EKG, Botendienste, externe Arztbriefe einholen). Respekt ist die Grundvoraussetzung f�r ein angenehmes Arbeitsklima.

Trotz Bewerbung 1 Jahr vor Famulatur waren wir bis zu 7 Famulanten/PJ-Studenten, was f�r uns sowie die betreuenden Assistenz�rzte anstrengend war und auch durch Aufteilung in Fr�h-, Zwischen- und Sp�tdienst kaum zu kompensieren war. K�rzere daf�r komprimiertere Schichten w�ren besser, um das Gesehene auch nacharbeiten zu k�nnen.

Arbeitskleidung wurde gestellt, leider aber keine Karte f�r den Umkleideraum und die Personaltoilette, somit entweder jedes Mal um eine solche Karte betteln oder im Gang umziehen. Wo Hygiene gro� geschrieben wird, sollte Privatsph�re nicht zu kurz kommen.

Die Assistenz�rzte waren sehr freundlich und - sofern es die Zeit erlaubt hat - um Teaching bem�ht.

Insgesamt ein gemischtes Fazit: super �rzte, leider respektloses Pflegepersonal und "echter" Klinikalltag inkl. gro�er Arbeitsbelastung.
Bewerbung
1 Jahr im Voraus
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
EKGs
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
-
Gebühren in EUR
-

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
5
Ansehen des PJlers
5
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
5
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3

Durchschnitt 3