Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Landeskrankenhaus Feldkirch (1/2017 bis 3/2017)
- Station(en)
- Gefäßchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Ich kann das KPJ-Tertial auf der Gefäßchirurgie am LKH Feldkirch wirklich sehr empfehlen!
Man wird als StudentIn super ins Team eingebunden und darf auch im OP aktiv mithelfen (Katheter legen, nähen, knüpfen, saugen, häkeln bei Varizenoperationen, ev. sogar kleinere Eingriffe unter Anleitung selber durchführen). Fragen werden gerne und kompetent beantwortet. Die Arbeitsatmosphäre ist wertschätzend, unkompliziert und sehr humorvoll ;-)
Die Morgenbesprechung beginnt um 7:00 Uhr, danach bleibt man entweder auf der Station oder begleitet die Ärzte bei operativen Eingriffen oder in der Ambulanz (nur Mo-Do vormittags). Nachtdienste können nach Absprache jederzeit mitgemacht werden, diese finden gemeinsam mit der Abteilung für Allgemeinchirurgie statt. Ca. 1x/Woche besteht die Möglichkeit an fächerübergreifenden Weiterbildungen für TurnusärztInnen oder abteilungsinternen Fortbildungen/Journal Clubs teilzunehmen.
Außerdem bekommt man sogar ab einer Praktikumsdauer von 4 Wochen eine kostenlose Unterkunft gestellt (je nach Verfügbarkeit) sowie eine Aufwandsentschädigung von ca. 500€/Monat.
Feldkirch ist eine eher kleine Stadt mit mittelalterlichem Flair und ideal für Sport- und Naturbegeisterte (Wintersport, Bergtouren...).
- Bewerbung
- etwa 1 Jahr vorher oder kurzfristig wenn noch Platz ist (insg. 2 KPJ-Plätze)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Mitoperieren
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- ca. 500€/Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1