Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Rechtsmedizin in Institut fuer Rechtsmedizin (7/2015 bis 7/2015)
- Station(en)
- Rechtsmedizin
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Wie in anderen Berichten schon geschrieben, beginnt der Tag um 7:30 mit der Fr�hbesprechung, in der die letzten F�lle vorgestellt werden. Das ist zwar sehr interessant und die Anwesenheit der Famulanten wird auch erwartet, allerdings hat man danach bis 13h, wenn die Sektionen anfangen, erst mal frei. In dieser Zeit kann man sich Gerichtsverhandlungen ansehen (man kann sich die Liste mit Verhandlungen und wer beteiligt ist ausdrucken lassen und sich die interessantesten raussuchen), die verschiedenen Einrichtungen und Leute fragen, ob sie einem was erz�hlen (z.B. in der Toxikologie, Larynxpr�parationen, Mikroskopieren), oder einfach fr�hst�cken gehen. Leider wird einem nicht von selbst bescheid gesagt, wenn es was Interessantes gibt. Manchmal hat man aber Gl�ck und h�rt zuf�llig was mit und darf dann auch mal mit zum Tatort oder ins Krankenhaus oder so.
Die Sektionen wirken erst mal ziemlich hektisch, wenn man aber verstanden hat, wie es l�uft, darf man, je nach Oberarzt, auch ziemlich viel machen. Es wurde auch darauf geachtet, dass man alles (jedes Organ, ausnehmen usw.) mindestens einmal gemacht hat. Je nachdem wie viele Leichen da sind und was f�r F�lle sind, dauern die Sektionen bis zwischen 15h und (das war die l�ngste bei uns) 18h.
Ich fand die Famulatur gut, was aber auch viel daran lag, dass ich mich richtig gut mit meinen 3 Mitfamulantinnen verstanden habe (wir waren also insgesamt 4). Es hat sich n�mlich von den �rzten keiner wirklich f�r einen verantwortlich gef�hlt und man musste eigentlich, vor allem vormittags, immer und �berall nachfragen und die Leute nerven musste, woraufhin aber auch einiges gerne erkl�rt wurde.
Insgesamt eine sehr interessante Erfahrung.
- Bewerbung
- Ca. 8 Monate vorher per Mail (die M�nchner Studenten bekommen die Famulatur nicht anerkannt, deswegen hat man ganz gute Chancen)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.