Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in St.-Josefs-Krankenhaus Salzkotten (2/2017 bis 3/2017)

Station(en)
1,2,7
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Diagnostik, Station
Heimatuni
Wuerzburg
Kommentar
Klasse Famulatur! Ich kann mich auch nur den Vorberichten anschlie�en, dass sich die Famulatur in Salzkotten sehr lohnt. Das gesamte Team ist sehr nett und man wird vom ersten Tag an sofort �berallhin mitgenommen. Fragen sind wirklich immer und �berall willkommen ;)

W�hrend meiner Zeit dort durfte ich bei den morgendlichen Visiten mitlaufen und so Einblicke in die Stationsarbeit bekommen und mich um die Blutabnahmen und Zug�nge k�mmern und zum Ende hin auch mal einen Brief diktieren oder eine Aufkl�rung machen.
Im Laufe des Tages konnte man problemlos in die Notaufnahme und die Funktionen wechseln.
In den Funktionen durfte ich mir Coloskopien, Gastroskopien, Bronchsokopien, ERCPs, eine PEG-Anlage, Aszitespunktionen, Knochenmarksstanzen, Stressechos, Phlebosonos, Ergometrien, Schrittmacherkontrollen (einmal auch einen Wechsel) und Kipptischuntersuchungen anschauen. Sonos durfte man unter Aufsicht auch selber machen. In der Notaufnahme konnte man die Patienten aufnehmen und die Eingangsanamnese durchf�hren.
Morgens gibt es au�erdem jeweils eine Fr�hbesprechung bei der neue Patienten vorgestellt werden, nachmittags noch eine R�ntgenbesprechung, bei der die Befunde besprochen werden.
Im Laufe der Famulatur durften ich und eine andere Famulantin mehrere sehr gute Vortr�ge von einem der Ober�rzte zum Thema EKG und Herzrhythmusst�rungen h�ren.
Alles in allem: eine sehr gelungene erste Famulatur, die ich nur weiterempfehlen kann!
Bewerbung
Ein halbes Jahr davor beim Chefarztsekretariat.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
EKG
Tätigkeiten
Braunülen legen
Briefe schreiben
EKGs
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
300

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1