Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Klinikum Hallerwiese (2/2016 bis 3/2016)

Station(en)
B-01
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik, Notaufnahme
Heimatuni
Erlangen
Kommentar
Besonders gut empfand ich die Stimmung im Team, was es mir ermoeglichte jederzeit Fragen zu stellen. Interessant war auch die kleine Notaufnahme die von der Station mitbetreut wurde. Ich durfte jederzeit zwischen Notaufnahme und Station wechseln.
Sehr gut war die Moeglichkeit zwischendurch bei der Durchf�hrung von Gastroskopien, Koloskopien, Echos wie auch Punktionen zu zuschauen. Wenn Zeit war, wurde mir auch einiges erkl�rt oder Untersuchungen gezeigt.

Alles in allem hat es mir dort gefallen und war ein guter Querschnitt des Fachgebietes Innere mit Schwerpunkt Gastroenterologie.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.8