Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Krankenhaus St. Marienwoerth (3/2016 bis 4/2016)
- Station(en)
- 4
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Kein Kommentar vorhanden.
- Bewerbung
- Ich habe eine Email an das Sekretariat geschrieben und innerhalb einer Woche hat sich die Chefsekret�rin mit einer Zusage gemeldet. Sollte dann noch eine formelle Bewerbung mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Semesternachweis und Physikumszeugnis nachreichen.
Lobenswert war die Organisation, es gab direkt am ersten Tag ein Namensschild, s�mtliche ben�tigte Schl�ssel (OP-Schleuse, Aufenthaltsraum, etc.), sowie ein kostenloses Parkticket f�r das Parkhaus. Das �rztliche und pflegerische Team ist bis auf wenige Ausnahmen sehr freundlich und hilfsbereit.
Negativ war, dass sich keiner wirklich die Zeit genommen hat, um einem auch praktisch etwas beizubringen. Das "Highlight" der vier Wochen war es, einmal w�hrend einer OP knoten zu d�rfen, was ich f�r eine chirurgische Famulatur f�r sehr mau halte. Ansonsten vielleicht f�nfmal am OP-Tisch gestanden und Haken gehalten und den Rest der Zeit, auf gut Deutsch gesagt, die Eier geschaukelt..
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.33