Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Plastische Chirurgie in Diakonie Krankenhaus Kreuznach (3/2017 bis 4/2017)
- Station(en)
- 6C
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Famulatur war wirklich empfehlenswert! Das Team ist vom Chef- bis Assistenzarzt sehr freundlich und hat gerne und viel erkl�rt. Die Pflege war ebenfalls sehr hilfsbereit. Von der Abdominoplastik, �ber Face-Lifting, Mamma-Rekonstruktion, bis hin zur Schamlippenstraffung und Verbrennungsbehandlung gab es quasi alles zu sehen, was man sich unter einer plastisch-rekonstruktiven Chirurgie so vorstellt.
T�gliche Aufgabe war an sich nur die morgendliche Blutentnahme auf Station. Ansonsten war es freigestellt, ob man in den Operationssaal, den ambulanten OP, die Sprechstunde, oder auf Station gehen m�chte. Im (ambulanten) OP durfte man sofort an den Operationstisch; Haken halten, n�hen, kauterisieren, gef�hlt eben richtig assistieren.
In der Sprechstunde konnte man F�den ziehen, Wunden versorgen, Verb�nde wechseln, und Erstanamnesen erheben, die anschlie�end dem Arzt vorzustellen waren.
Auf Station wurde man auch sehr schnell integriert (Verb�nde wechseln, Braun�len legen, Anamnesen erheben); eher "unbeliebte" Dinge wie z.B. das Verfassen von Arztbriefen musste man nicht �bernehmen.
Mir pers�nlich hat die Famulatur richtig gut gefallen, habe sowohl theoretisch als auch praktisch viel mitnehmen k�nnen und einen tollen Einblick in die Plastische Chirurgie erhalten. Daf�r Daumen hoch!
- Bewerbung
- Ich habe eine Anfrage per Email an das Sekretariat geschrieben und innerhalb einer Woche eine Zusage bekommen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07