Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur HNO in Universitaetsklinikum Dresden (9/2016 bis 9/2016)

Station(en)
-
Einsatzbereiche
OP, Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Dresden
Kommentar
Das �rztliche Team ist sehr nett und empf�ngt alle Studenten sehr offen und freundlichen. Zusehen ist stehts erw�nscht und auch fragen werden gerne beantwortet.
Man rotiert durch verschiedene Bereiche und bekommt so einen sehr umfangreichen Eindruck.

Im OP werden Assistenten oft gebraucht, allerdings muss man sich mit den anderen Studenten darum streiten.

Selber machen geht eher weniger, viele der Assistenzen waren ganz frisch und hatten genug damit zu tun ihren eigenen Arbeitsalltag auf die Reihe zu bekommen, sie lie�en und eher nur zusehen.

Auf Station war der Kontakt zur Pflege leider echt schlecht, bat man um Hilfe wurde man schnell und unh�flich abgewimmelt.
Bewerbung
2 Monate vorher
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Poliklinik
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.93